Planung, die hält
Nutzen Sie Farben für Themenwelten: Tiefenarbeit, Kommunikation, Lernen, Erholung. Verankern Sie Fixpunkte wie Tagesstart, Mittag und Abschluss. Wiederkehrende Blöcke nehmen Entscheidungsdruck heraus. Planen Sie sichtbar und laden Sie Ihr Team zur Einsicht ein, um Störungen zu reduzieren. Kommentieren Sie, welche Farblogik für Sie am besten funktioniert.
Planung, die hält
Pausen und Übergänge sind kein Luxus, sondern Schmierstoff. Planen Sie zehn bis fünfzehn Minuten zwischen Blöcken für Notizen, Wasser, kurzen Stretch, kleinen Review. Diese Momente sichern Erkenntnisse und verhindern, dass Aufgaben in den nächsten Block überlaufen. Probieren Sie es eine Woche lang und berichten Sie, wie sich Ihr Stresslevel verändert.